Die Fregatte HAMBURG (F 220) wurde zwischen 2000 und 2004 in Kiel bei HDW gebaut und offiziell am 13. Dezember 2004 als zweites Schiff der Sachsen-Klasse in Dienst gestellt. Der Heimathafen der HAMBURG und ihrer Schwesterschiffe ist Wilhelmshaven. Die Schiffe gehören zum 2. Fregattengeschwader der Einsatzflottille 2. Mit den Fregatten der „Sachsen“-Klasse verfügt die Marine über ein besonders vielseitiges und durchsetzungsfähiges Seekriegsmittel. Die Einheiten sind als Mehrzweckfregatten mit Bordhubschraubern für den Geleitschutz und die Gebietssicherung konzipiert. Sensoren und Effektoren sind auf die Hauptaufgaben dieser Schiffe, die Verbandsführung und Verbandsflugabwehr optimiert. Wie bei den Fregatten der Klassen 122 und 123 dient der Bordhubschrauber der weitreichenden Seezielbekämpfung und der U-Jagd.