Der heutige Zweimastschoner ZUIDERZEE wurde 1909 auf der Werft J.J.Pattje & Zn. in Waterhuizen als Schoner ERNST-WILHELM gebaut. Unter Segeln transportierte das Schiff pro Reise 400 Tonnen Fracht in der "Großen Küstenfahrt" im Bereich Atlantik, Mittelmeer, Nord- und Ostsee. Der Einbau der ersten Maschine erfolgte 1921, das Äußere des Schiffes blieb unverändert.
Im Jahr 1992 wurde die ZUIDERZEE völlig restauriert, modernisiert mit einem gemütlichen Salon und geräumigen Kabinen ausgestattet. Das Schiff wird in der Liste der "Fahrenden Denkmäler" als einziger originaler noch segelnder Frachtschoner unter niederländischer Flagge geführt. Heute segelt die ZUIDERZEE In der Charterfahrt mit Gästen in niederländischen Binnengewässern sowie in Nord- und Ostsee.