Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Das Wochenende an der Jade zieht jedes Jahr über 300.000 Besucher an. Wir möchten, dass Sie ein unbeschwertes Wochenende an der Jade erleben. Darum lassen Sie bitte das Auto zu Hause, da im Festbereich um den Großen Hafen keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Verkehrswidrig abgestellte Fahrzeuge werden konsequent abgeschleppt.
Alle Veranstaltungsorte sind gut zu Fuß, per Rad, mit den Bussen oder der NordWestBahn zu erreichen.
Parken können Sie im Parkhaus der NordseePassage oder im Parkhaus PiZ.
Ja, die Tourist-Info in der Ebertstr. 110 ist an allen Veranstaltungstagen geöffnet. Donnerstags und freitags von 9-17 Uhr, samstags und sonntags von 9-14 Uhr.
Im Programmheft oder online unter https://www.wochenendeanderjade.de/buehnen/ finden Sie das aktuelle Musikprogramm der einzelnen Bühnen.
Nein, das Festgelände ist frei zugänglich. Mit dem Kauf eines Pins/Festivalbändchens mit dem Bummelpass unterstützen Sie uns aber dabei, das Fest mit all den vielen kostenlosen Live-Konzerten etc. zu realisieren.
Der aktuelle Pin glitzert in einem edlen Silberton mit dem Wasser im Großen Hafen um die Wette und zeigt auch in diesem Jahr ein maritimes Motiv: Einen Anker. Verziert ist dieser mit Koordinaten, die auf direktem Wege nach Wilhelmshaven führen. Ein Wegweiser, der dazu auffordert, dort vor Anker zu gehen und dem Fest einen Besuch abzustatten. Zugleich ist er ein Symbol für die Unterstützung der Veranstaltung und die Verbundenheit zur Hafenstadt.
Ja es gibt ein KinderHafenFest. Mehr Infos finden Sie unter www.wochenendeanderjade.de/programm/kinderhafenfest/
Ja, Sanitäter sind an verschiedenen Punkten auf dem Festgelände positioniert. Sie finden diese Positionen mit einem roten Kreuz im Lageplan verzeichnet.
Im Notfall: 112 wählen - Wo ist es passiert? Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Welche Art Verletzung? Warten auf Rückfragen!
Mehr
Ja, Lagepläne finden Sie auch vor Ort. Außerdem wird es im Programmheft einen Lageplan geben, sowie online auf unserer Internetseite.
Ja, es gibt Wickelstationen. Eine Auflistung finden Sie in Kürze im Lageplan.
Eine Übersicht über alle Toiletten, auch die rollstuhlgeeigneten, finden Sie in unserem Lageplan.
Mehr
Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter buchen.wilhelmshaven-touristik.de
Falls Sie genauere Auskünfte bzgl. der Unterkunftssuche haben, können Sie sich an unsere Tourist-Information wenden unter 04421 / 91 300 - 0 oder per E-Mail an toruist-info@wilhelmshaven-touristik.de
Ja, im Abschnitt Bewerbungen finden Sie alle Bewerbungsformulare.
29. Juni bis 02. Juli 2023
Wochenende an der Jade Souvenirs finden Sie während des Fests vor Ort in unserem Infostand am Bonteplatz. Außerdem können Sie diverse Artikel in unserem Online-Shop erwerben oder auch in der Tourist-Information in der Ebertstraße 110.
Ja, das Programmheft ist kostenfrei.
Ja, das Programmheft können Sie in unserem Download-Bereich herunterladen.
Flyer und Postkarten erhalten Sie vor Ort in der Zentrale der Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH, Banter Deich 2, und in der Tourist-Information, Ebertstraße 110.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.